Bastelanleitung für Kinder: Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen
Du brauchst:
- Schere
- Klebstoff
- Lineal
- Kugel aus Styropor
- buntes Papier in A4
- Klebeband
- Holzstab (ca. 10 cm)
- Gummiband
Und so geht’s:
1) Papier einrollen:
Rolle sechs A4 Blätter zu Röllchen zusammen – hier 4x Rot und 2x Orange – und fixiere die Enden mit Klebeband. Zwei schneidest du anschließend in der Mitte durch (hier orange).
Lege (wie auf Bild 1) jeweils zwei Rollen aneinander und klebe sie zusammen.
2) Papierrollen aufeinanderkleben:
Miss bei einem der zwei kleinen Doppelröllchen (hier orange) etwa 4,7 cm von beiden Seiten nach innen und markiere die Stellen mit einem Stift. In der Mitte bleibt dir jetzt noch etwa 1 cm übrig. Diesen Teil lässt du frei. Nun klebst du bis zu den markierten Stellen die langen Röllchen (rot) auf die kleinen Röllchen (orange). Befestige dann noch das zweite kleine Röllchen auf der anderen Seite, damit es so aussieht wie auf dem Bild 2.
3) Bogen zurechtbiegen:
Biege die überstehenden großen Rollen nun vorsichtig in eine rundere Form.
4) Mit Papierstreifen umwickeln:
Wickle etwa 1 cm breite Papierstreifen um die Enden. An jedem Ende brauchst du zwei davon. Fixiere sie mit Klebeband. Dazwischen wird später deine Bogensehne (das Gummiband) befestigt.
5) Bogensehne spannen:
Nimm ein Gummiband und befestige es mit einem Knoten in der Lücke am Ende des Bogens. Das wiederholst du am zweiten Ende des Bogens, sodass du einen leicht gespannten Gummi erhältst.
6) Pfeil einspannen:
Um einen Pfeil einzuspannen, brauchst du den Holzstab nur in die kleine Lücke zwischen den Papierrollen zu schieben. Damit nichts passiert, kommt ans Ende deines Pfeils noch eine Styroporkugel. Zum Abschießen ziehst du das Gummiband und den Holzpfeil etwas nach hinten und lässt los.
Wie weit dein Pfeil wohl fliegt? Viel Spaß beim Ausprobieren!
Viel Spaß beim Nachbasteln!
