MINI-MAX Team
MINI-MAX ist der Verein zur Förderung der Lesekompetenz von Schüler/inne/n.
Der Verein MINI-MAX hat es sich zum Ziel gesetzt, unsere Kärntner Kinder mit einem reichhaltigen Lese-Angebot zum Lesen zu motivieren – sodass sie natürlich gute und flüssige, aber vor allem auch begeisterte Leserinnen und Leser werden!
Die Inhalte sind sehr mannigfach (über Fauna, Flora, Brauchtum bis hin zu Basteln, Experimente etc.). Bei der Umsetzung der Inhalte unterstützen uns viele Expert*innen, denen wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aussprechen möchten.
Unser MINI-MAX-Team arbeitet stetig daran, Monat für Monat eine interessante Lektüre für unsere Kinder herauszugeben – völlig kostenlos – denn Lesen soll und muss kostenlos sein, um ALLEN einen Zugang zu einer besseren Lesekompetenz zu ermöglichen.
Herausgeber*innen
Mag. Christina Fritz
Herausgeberin
Gregor Fritz
Herausgeber
Unsere Expert*innen
Beverley Pötzl
Englische Geschichten, Lieder, Gedichte und Rätsel & viele, viele liebe Zeichnungen
Laura Waldner, MSc
kärnten.museum
Zoologische Abteilung
Dr. Roland Eberwein kärnten.museum
Kärntner Botanikzentrum,
Flora/Pflanzenwelt
Gerald Eberl
Kärntner Jägerschaft,
Jagd
Marie-Christin Fritz, MEd
Grafiken, Fotos, Geschichten, Experimente, Pädagogik
Gregor C. Fritz, MSc
Kärntner Sagen, Witze, Scherzfragen, Das lustige ABC der Tiere
Helga Happ
Reptilienzoo Happ, Geschichten von den Tieren aus dem Reptilienzoo Happ
Dr. Romy Müller
Forschungskommunikation an der Alpen-Adria-Universität
Dr. Claudia Dojen
kärnten.museum, Paläontologie
Martina Moser
Webdesign
Dr. Maren Kreutler
Redaktion
Chiara Raunig
Redaktion, Grafik, Eduvidual
Lukas Neubauer
H5P-Aufgaben auf Eduvidual
Unsere Lektor*innen
Andrea Pirker Sprachenzentrum
Deutsch in Österreich
Univ.-Prof. Dr. Hubert Lengauer
Sprachenzentrum Deutsch in Österreich