Tasteninstrumente anhören
Hier kannst du den Klängen von Tasteninstrumenten lauschen!
Es gibt verschiedene Arten von Tasteninstrumenten.
Klaviere sind Tasteninstrumente und haben zumeist 88 Tasten, 52 weiße und 36 schwarze. Wenn eine Taste gedrückt wird, schlägt ein mit Filz bedeckter Hammer gegen die Saite und erzeugt so den Ton.
Das Akkordeon ist ein Tasteninstrument, bei dem die Töne durch freischwingende, durchschlagende Zungen mithilfe von Luft erzeugt werden. Diese Töne können dann einzeln oder gemeinsam als Akkorde erklingen.
Der Klang einer Orgel entsteht beim Betätigen der Tasten mit Händen und/ oder Füßen durch einen Luftstrom, der durch die Pfeifen geblasen wird.
Und so funktioniert’s:
Klicke auf die Buttons, um Videos der unterschiedlichen Instrumente abzuspielen.
Danke an die Lehrer/innen und Schüler/ innen der Musikschulen des Landes Kärnten für die Informationen, Fotos und Musikstücke zu diesem Beitrag!!
Valentina Fritz
Gustav Mahler Musikschule Klagenfurt
Julian Binder
Gustav Mahler Musikschule Klagenfurt
Isaak Weber
Musikschule Wolfsberg
Paul Schwager
Musikschule Kötschach-Mauthen Lesachtal