Blechblasinstrumente anhören

Hier kannst du den Klängen von Blechblasinstrumenten lauschen!

Blechblasinstrumente

Blechblasinstrumente sind, wie der Name schon sagt, Musikinstrumente aus Blech. Sie bestehen aus einem Mundstück und dem Körper. Sie kommen in fast allen Arten der Musik vor und waren auch schon vor 1000 Jahren wichtig. Bei den Blechblasinstrumenten entsteht der Ton nicht nur dadurch, dass man hineinbläst. Man setzt seine Lippen an das Mundstück. Die Lippen schwingen und damit sorgt man dafür, dass auch die Luft im Instrument schwingt und ein wunderschöner Ton entsteht.

Und so funktioniert’s:
Klicke auf die Buttons, um Videos der unterschiedlichen Instrumente abzuspielen.

Danke an die Lehrer/innen und Schüler/ innen der Musikschulen des Landes Kärnten für die Informationen, Fotos und Musikstücke zu diesem Beitrag!!

Lea Nebel
Musikschule St. Andrä

Sebastian Schönfelder
Musikschule Spittal / Drau

Simon Pleschberger (Trompete), Sophie Warmuth (Horn), Jakob Striednig (Posaune), Marie Warmuth (Tenorhorn) und Matthias Kendi (Trompete)
Musikschule Spittal