Bastelanleitung: Weben mit Schätzen aus der Natur
Du brauchst:
- 4 Stöckchen (oder einen alten Bilderrahmen)
- Garn (oder eine dünne Schnur) und eine Schere
- Schätze aus der Natur, wie zum Beispiel: große Blätter, hübsche Zweige (auch mit Samen oder Früchten), Federn, Rindenstücke, Schilf, Blätter und Bart von Maiskolben, Halme von Getreide oder anderen Gräsern, Lärchenästchen, Moos, Wein-, Hopfen- und andere Ranken …
Und so geht`s:
1) Rahmen zusammenbinden.
2) Längsfäden spannen (nicht zu eng, sonst habt ihr Probleme beim Weben).
3) + 4) Schätze aus der Natur einweben: Immer einmal oben, einmal unten durchfädeln.
Tipp: Bei Schilf und anderen scharfen oder stachligen Pflanzen Handschuhe anziehen!