Bastelanleitung für Kinder: Jo-Jo aus Drehverschlüssen
Du brauchst:
- 2 Flaschen-Drehverschlüsse
- Schraube
- Schraubenzieher
- Heißklebepistole
- 1 m Schnur oder Kordel
- Schere
- buntes Papier und Farben oder Stifte zum Verzieren
Und so geht’s:
1) Nimm einen Drehverschluss – mit der offenen Seite nach oben – und drehe die Schraube mit dem Schraubenzieher durch die Mitte. Dabei sollte die Schraube möglichst gerade bleiben.
2) Dann nimmst du den zweiten Drehverschluss und drehst ihn ebenfalls auf diese Schraube. Dabei müssen die geschlossenen Seiten der Drehverschlüsse zueinander zeigen und zwischen den beiden Verschlüssen muss ein kleiner Abstand bleiben (wie auf Bild 2 zu sehen).
3) Lass dir bei diesem Schritt unbedingt von einem Erwachsenen helfen!
Wenn die Heißklebepistole heiß ist, werden die Leerräume der Flaschendeckel mit Klebstoff gefüllt. Erst die eine Seite und den Kleber gut trocknen lassen, dann die andere Seite. Achtung: Der Klebstoff ist sehr heiß!
4) Nimm die Schnur und binde an beide Enden eine Schlaufe. Dann fädelst du ein Ende der Schnur durch die Schlaufe am anderen Ende.
5) Dabei entsteht jetzt eine noch größere Schlaufe, die du – wie auf Bild 5 zu sehen – in den Zwischenraum zwischen die beiden Flaschendeckel legst. Gut festziehen, fertig ist dein Jo-Jo! Jetzt kannst du es noch mit Papier und Farben oder Stiften verzieren.
Wie funktioniert dein Jo-Jo?
Zum Spielen wickelst du die Schnur auf das Jojo (in die Vertiefung!) und schiebst die Schlaufe über deinen Mittelfinger. Dann wirfst du das Jo-Jo so, dass es über die Handfläche nach unten rollt. Das Jo-Jo rollt sich aus und wenn es das Ende der Schnur erreicht hat, holst du es mit einem sanften Ruck wieder in deine Hand zurück. Neben diesem „Basiswurf“ gibt es noch viele coole Jo-Jo-Tricks, die du nach und nach erlernen kannst!
Viel Spaß beim Nachbasteln!
![MINI-MAX Heft 158, Bastelanleitung Jojo](https://mini-max.at/wp-content/uploads/2024/01/MINI-MAX-Heft-158-2024-Bastelanleitung-Jojo.png)