Bastelanleitung für Kinder: Flitzer mit Luftballonantrieb

Du brauchst:

  • Karton 12 x 6 cm
  • Wasserfarben und Pinsel
  • 4 Flaschen-Drehverschlüsse
  • Hammer (und Unterlage zum Hämmern)
  • Nagel (ungefähr so dick wie die Spieße)
  • 2 Knickstrohhalme
  • Schere
  • Klebeband
  • 2 Schaschlikspieße
  • 4 Perlen mit Loch
  • Luftballon

Und so geht’s:

1) Male den Karton mit Wasserfarben an.

2) Beim nächsten Schritt sei vorsichtig und lasse dir von einem Erwachsenen helfen: Für die Räder hämmerst du mit dem Nagel ein Loch in die Mitte aller Drehverschlüsse. Die Löcher müssen so groß sein, dass die Schaschlikspieße locker hindurchpassen.

3) Um die Achsen für die Räder zu basteln, drehst du den Karton um, auf die unbemalte Seite. Schneide vom Strohhalm zwei 5 ½ cm lange Stücke ab. Lege sie – wie auf Bild 3 zu sehen – auf den Karton und fixiere sie mit Klebeband.

4) Schiebe einen Schaschlikspieß durch die erste Achse. Nun steckst du rechts und links zuerst je eine Perle darauf und dann je einen Drehverschluss (gerade Seite nach innen!). Das wiederholst du bei der zweiten Achse. Überstehende Spieße kannst du einfach abbrechen.

5) Für den Luftantrieb bläst du den Luftballon einmal etwas auf, damit er weicher wird. Dann schiebst du das kürzere Ende eines Knickstrohhalms in den Ballon und klebst es mit Klebeband luftdicht fest. Nun klebst du den Strohhalm – wie auf Bild 5 zu sehen – auf die bemalte Oberseite des Autos. Puste den Luftballon – durch den Strohhalm! – auf, lasse deinen Luftflitzer los und beobachte, wie er losrast.

Viel Spaß beim Nachbasteln!